Öffentlichen Termine des BUND O.V. Hohenstein 2023
Helfende Hände sind gerne willkommen.

Monatlich


Monatstreffen: Die aktiven Mitglieder treffen sich einmal im Monat, im Sommer an der BUND Hütte im Winter bei jemand Privat, um aktuelle Maßnahmen zu besprechen. Interessierte wenden sich bitte an den Vorsitzenden oder an den Schriftführer (siehe unter Kontakte).

Ab 2023

Burgführung: Infos siehe unter: Burg

Samstag 08.07.2023 19:30 Uhr

! Achtung Änderung des Datums. Wegen dem nassen Wetter fliegen die Fledermäuse nicht. Daher wurde der Termin in den Juli verschoben!

Bechstein Fledermaus: Infoveranstaltung mit Ramona Divivier vom Naturpark-Rhein-Taunus zur seltenen Bechstein Fledermaus.

Erlebe unsere heimischen Fledermäuse als Teil der Biologischen Vielfalt im Naturpark Rhein-Taunus und erfahre mehr über ihre Nahrungsketten. Wir gehen in die Lebensräume der Fledermäuse hinein, lernen ihr Nahrungsspektrum und auch die Habitate ihrer „Nahrung“ kennen, und, warum intakte Nahrungsketten so wichtig auch für diese nachtaktiven Säuger sind. Darüber hinaus werden wir mit Detektoren die feinen Ultraschallsignale, die sie zum Aufspüren der Beute benötigen, für unsere Ohren hörbar machen. Ein spannendes Event für alle, die diese nächtlichen Jäger mit eigenen Augen und Ohren beobachten möchten. Festes Schuhwerk ist notwendig.

Treffpunkt an der BUND Hütte. Anmeldungen nur beim Veranstalter BUND Hohenstein: werdie@gmx.net. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

INFO zu den Pilz-Wanderungen

Alle Pilzwanderungen 2023 werden von Herrn Markus Behnke, Pilzsachverständiger der DGfM (Deutsche Gesellschaft für Mykologie) durchgeführt.
Die Pilzwanderungen werden 3-4 Stunden dauern. Sie finden bei jedem Wetter statt, können aber wegen mangelnder Pilze oder Krankheit, kurzfristig abgesagt werden. Festes Schuhwerk, ein Korb, ein Messer und optional einen Pinsel sind mitzubringen. Eine Spende/Aufwandsentschädigung von 10 € je Erwachsenen wird erwartet.
Anmeldung ab Juni 2023 beim Veranstalter.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (mind. 7 max. 17).


Freitag 22.09.2023 15:00 Uhr

Pilzwanderung:Treffpunkt Parkplatz Ruheforst in Hohenstein an der K 694 (UTM: 434873 5559218).

Anmeldungen nur beim Veranstalter BUND Hohenstein: Tel. 06120/1492 oder werdie@gmx.net.

Samstag 30.09.2023 10:00 Uhr

Pilzwanderung: Treffpunkt Parkplatz Roter Stein in Bad Schwalbach. (UTM: 434386 5552874 ).

Anmeldungen nur beim Veranstalter BUND Hohenstein: Tel. 06120/1492 oder werdie@gmx.net.

Sonntag 01.10.2023 10:00 Uhr

Pilzwanderung Naurother Heide (Heidenrod). In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rhein-Taunus:

Anmeldung nur über den Naturpark Rhein-Taunus!

Zur Anmeldung

Samstag 07.10.2023 10:00 Uhr

Pilzwanderung Hühnerberg (Hünstetten). In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rhein-Taunus:

Anmeldung nur über den Naturpark Rhein-Taunus!

Zur Anmeldung

Sonntag 08.10.2023 10:00 Uhr

Pilzwanderung: Treffpunkt an der K 694 Parkplatz Ruheforst (UTM: 434873 5559218).

Anmeldungen nur beim Veranstalter BUND Hohenstein: Tel. 06120/1492 oder werdie@gmx.net.

Samstag 14.10.2023 10:00 Uhr

Pilzwanderung: Treffpunkt am Parkplatz Gieshübel an der Aarstraße bei Burg-Hohenstein (UTM: 433060 5559656).

Anmeldungen nur beim Veranstalter BUND Hohenstein: Tel. 06120/1492 oder werdie@gmx.net.

Samstag 21.10.2023 10:00 Uhr

Pilzwanderung: Treffpunkt an der Grillhütte in Hennethal in Hohenstein (UTM: 437416.14 5564018.52).

Anmeldungen nur beim Veranstalter BUND Hohenstein: Tel. 06120/1492 oder werdie@gmx.net.

Sonntag 22.10.2023 10:00 Uhr

Pilzwanderung Palmbachtal (Aarbergen). In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rhein-Taunus:

Anmeldung nur über den Naturpark Rhein-Taunus!

Zur Anmeldung

Samstag 28.10.2023 10:00 Uhr

Pilzwanderung: Treffpunkt Parkplatz Roter Stein in Bad Schwalbach. (UTM: 434386 5552874).

Anmeldungen nur beim Veranstalter BUND Hohenstein: Tel. 06120/1492 oder werdie@gmx.net.

Sonntag 29.10.2023 10:00 Uhr

Pilzwanderung: Treffpunkt an der K 694. Parkplatz Ruheforst in Hohenstein (UTM: 434873 5559218).

Anmeldungen nur beim Veranstalter BUND Hohenstein: Tel. 06120/1492 oder werdie@gmx.net.

Zurück zur Startseite